Anfang der Woche erreichte mich eine überraschende Mail vom Bloggerteam der Stadtbibliothek Wolfsburg. Sie nominierten meinen Blog für den „Liebster Award 2015“. Sehr überraschend, aber natürlich nehme ich die Nominierung gerne an und beantworte die 11 Fragen, die mir gestellt wurden.
Überraschend war die Nominierung aus zwei Gründen: Erstens hatte ich vorher noch nie was von diesem Award gelesen. Auch nach ein bisschen Recherche ist mir der Ursprung des Awards nicht bekannt. Nur die Regeln: 11 Fragen beantworten und danach 5 Blogs nominieren, die man selbst toll findet und die unter 250 Follower haben. Der Award wurde von Bloggern für Blogger entwickelt und dient dazu, neue Blogs kennenzulernen. Eine durchweg gute Sache also.
Die zweite Überraschung bestand darin, dass ich im Grunde nichts mit der Stadtbibliothek Wolfsburg zu tun habe und – jetzt kommt das große Geständnis – noch nie in der Bibliothek war geschweige denn in Wolfsburg selbst. Vielleicht sollte ich das bald mal nachholen und bei der Gelegenheit auch in der Stadtbibliothek vorbei schauen. Vielen Dank für die Nominierung Ihr Lieben!
Aber nun zum eigentlichen Inhalt – den Fragen und meinen Antworten:
1. Wie vielen Blogs folgst du? Das ist eine gute Frage und die Antwort darauf ist relativ peinlich: 2. Ich war ja kurz davor, die Wahrheit ein wenig zu beschönigen, aber dazu bin ich dann doch zu ehrlich. Abonniert habe ich nicht sehr viele, aber doch bekomme ich einiges über meinen Twitter-Feed und sonstiges Stöbern mit.
2.Welche Musik interessiert dich? Tanzbare, handgemachte Musik. Dazu sagen die Konzertberichte (zB hier) und die Konzertographie aber schon das meiste aus.
3.Bist du abergläubisch? Nein.
4.Bist du in deiner Freizeit sozial engagiert? Ja. Seit circa 2009 bei Amnesty International. Erst in der Hochschulgruppe Mannheim während meinem Bachelor und seit 2012 bei der Hochschulgruppe Konstanz, bei der ich vor allem auch für Social Media sowie die Homepage mit verantwortlich bin. Seit diesem Jahr außerdem bei der Koordinationsgruppe El Salvador, die sich spezifisch mit Menschenrechtsthemen in diesem Land beschäftigt.
5.Was würdest du mit einer Million Euro anstellen? Einen Teil investieren in Immobilien und ansonsten in Reisen, gutes Essen und Menschen, die mir am Herzen liegen.
6.Wann kommen dir die besten Einfälle für deinen Blog? In unterschiedlichsten Situationen, auf Reisen, in stillen Stunden und auch manchmal einfach so.
7.Wie bewirbst du deinen Blog? Eigentlich nirgends außer einem Tweet pro Beitrag.
8.Was machst du, wenn du kein Internet zur Verfügung hast? Schwierige Frage, ich habe mich mittlerweile schon (zu) sehr daran gewöhnt. Aber wenn ich auf Reisen bin und es tatsächlich kein Internet gibt, dann gehe ich viel raus und versuche viel zu erleben.
9.Was ist deine Lieblingssüßigkeit? Das ist schwer zu sagen, ich liebe so viel Süßes. Aber im Moment ist es Eis.
10. Was ist dein Lieblingsblog? Da ich selbst sehr wenig Blogs konstant lese, ist das ebenfalls schwer festzulegen. Da ich das Reisen gerade wieder für mich entdecke und ich manchmal ein wenig im Fernweg schwelge, treibe ich mich momentan sehr viel auf Reiseblogs herum. Der klassische, für alleinreisende Frauen, ist Pinkcompass, den ich selbst auch sehr inspirierend finde.
11. Und zum Schluss der Klassiker: Was würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Sonnenbrille (ich denke mal, da gibt es Sonne!?), Bücher, Sonnencreme. Ich könnte noch ein wenig weiter machen, es gibt ja keine Begrenzung, aber ich beschränke mich mal auf drei Dinge.
Zum Schluss bleibt mir nur noch, mich nochmal bei der Stadtbib Wolfsburg zu bedanken für die Nominierung und selbst 5 Blogs zu nennen, die das Blogsstöckchen weiter tragen. Eigentlich sollten es Blogs mit unter 250 Followern sein, aber ich habe keine richtige Ahnung, wie ich das herausfinden kann. Daher nehme ich einfach 5, die – zumindest der Mehrheit der Bloggergemeinde – nicht bekannt sind. Wenn doch, dann tut es mir sehr leid und ich entschuldige mich für die waghalsige Mutmaßung. Alle anderen dürfen sich natürlich nicht ungeliebt fühlen. Die Auswahl ist einfach zu groß!
Nominierte Blogs
Michaelas Welt – eine liebe Bloggerin, Twitterin und Barcampteilnehmerin, die ich selbst schon ein paar Mal getroffen habe und deren Blogs (und Vlogs) ich mir gerne durchlese/anhöre. Sie hat immer interessantes zu erzählen über ihre Erlebnisse und ihr Leben an sich.
Christian Mehler – auf Christians Blog bin ich gestoßen, weil er einen Kommentar unter einem meiner Artikel gepostet hat und das im Allgemeinen nicht all zu oft von Menschen passiert, die mich nicht kennen. Bei kurzer Durchsicht kommt es mir vor, als sei Christian ein humorvoller Mensch mit guten Ansichten, der auch spannendes zum Thema Social Media bloggt.
Mediale Prokrastination – Anna kenne ich nur flüchtig, schließlich zog sie es vor nach einem kurzen Kennenlernen nach Berlin auszuwandern als im schönen Konstanz zu bleiben. Trotzdem nominiere ich sie auf Grund ihres Beitrags zur Schließung eines tollen nicht-Hollywood-Kinos in Konstanz. Guter Text!
Lifereport – Junger Arzt auf dem Weg zum Knochendoc – Herrn Lifereport kenne ich schon eine Weile aus der digitalen Welt. Wir teilen (zumindest teilweise) den selben Musikgeschmack und was den Humor angeht sind wir glaube ich auch nicht sehr weit voneinander entfernt. Außerdem, einen Arzt kann man doch immer gebrauchen, auch in seiner Blogroll!
Mademoiselle Louve – Julias Blog wurde mir ebenfalls erst bekannt, nachdem sie mein Re:Publica-Post kommentierte und bei Klick auf den Blog muss ich sagen: tolle Ästhetik mit schönen Farben und Bildern; super Themen, mit denen ich mein Fernweh zumindest teilweise stillen kann und Essen; außerdem zweisprachig, was ich wirklich toll finde!
Diese für mich doch etwas „unwirkliche und seltsame“ Welt behagt mir nicht immer, das weiss keiner besser wir du, trotzdem habe ich den Beitrag mit großem Interresse gelesen. Und er gefällt mir natürlich, wie alle anderen Berichte übrigens auch.
Was für Vorteile dir diese Nominierung nun bringt ist mir schleierhaft.
Nichtsdestotrotz bin ich stolz das du es soweit gebracht hast.
Weiter so.
Love Mum
LikeLike