Open Water in Koh Tao – zweiter Teil

Nachdem die ersten beiden Tage vorbei waren, freute ich mich auf die nächsten beiden, denn dieses Mal standen vier richtige Tauchgänge an.

Am dritten Tag stand morgens erst mal die Wiederholung des Stoffes des letzten Tages an. Nick erklärte alles nochmal geduldig und schon wussten wir über die verschiedenen Gefahren Bescheid, die sich aufgrund des Druckes und des Stickstoffes in der Atemluft ergeben.

Danach stand dann der große Test an, der aus 50 Multiple Choice-Fragen besteht und eigentlich gar nicht so schwer ist. Alle vier bestanden wir ihn! Wir durften uns nun offiziell Scuba-Diver nennen und bekamen ein schickes Bändchen.

image

Nun aber los, endlich ins Wasser. Jedes Mal dieselbe Prozedur: mit dem Auto an den Hafen, inklusive der Taschen aufs Boot und ab aufs Meer.

image

image

Dort dann das Equipment an, Buddy-Check und rein ins Wasser. Der erste Tag bestand aus zwei Tauchgängen, jeweils auf maximal 12 Meter. Es ist wirklich atemberaubend, was sich da unten alles befindet. Fische, Korallen und anderes Meerestier. Doch nicht nur anschauen war dran, sondern auch wieder ähnliche Übungen wie schon am Tag davor, um diese nochmal zu vertiefen. Dieses Mal eben auf 12m. Es war einiges los da unten, da es wirklich zahlreiche Tauchschulen auf Koh Tao gibt.

Der zweite Tauchgang verlief dann ähnlich, aber man lernte immer mehr, diesen auch tatsächlich zu genießen, da man jetzt ja wusste wie alles funktioniert.

Der zweite Tag verlief dann ähnlich. Schon um 6:10 ging es los. Mal wieder früh raus und ich war noch ziemlich müde. Aber natürlich lohnte es sich, Sonnenaufgang inklusive. Der erste Tauchgang war reines Tauchen, keine Übungen. Dafür verfolgte uns den ganzen Tag eine Kamera, die fleißig filmte. Diesmal ging es bis auf 18m herunter, wobei man diesen Unterschied gar nicht merkt. Wieder gab es viel zu bestaunen. Auch eine Schildkröte kreuzte unseren Weg, wobei ich bis jetzt nicht sicher bin, ob ich sie tatsächlich gesehen habe oder nicht.

Der zweite Tauchgang begann wieder mit einer letzten Übung. Maske runter, Maske rauf. Danach überreichte uns Nick unsere Karte und wir jubelten und wurden fleißig dabei gefilmt. Danach noch ein paar Posen für die Kamera und weiter ging es, Unterwasserwelt begutachten. Wieder tolle Fische und Korallen, einfach super. So ein Tauchgang verfliegt sehr schnell und man würde am liebsten ewig im Wasser bleiben. Aber das macht die Luft und unser Körper leider nicht mit.

So war der Kurs auch schon vorbei und ich darf jetzt offiziell überall auf der Welt 18m tief tauchen. Roctopus ist wirklich eine super Tauchschule, ich habe keinen Grund zu klagen, sondern nur zu loben! Tolles Team, tolle Betreuung und optimale Bedingungen um seine Tauchkarriere zu starten!

image

Werbung

Ein Gedanke zu “Open Water in Koh Tao – zweiter Teil

  1. Melitta Huber schreibt:

    Hey du stolze Besitzerin eines Tauchscheins. Das muss dir erst einmal jemand nach machen. Wir freuen uns total. Herzlichen Glückwunsch. Wir sind gespannt, was als naechstes kommt.
    Alles Liebe weiterhin Mum und Papa ☺😊😀😁

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..