Tatsächlich ging ich nicht gleich schlafen, sondern es war noch derselbe Tag, dass ich doch noch ein wenig wanderte. Ich traf drei Holländer, denen ich mich anschloss.
Eigentlich wollten wir einen bestimmten Trek gehen, denn es gibt ungefähr 11 Stück, die alle ausgeschildert sind. Angeblich. In Wirklichkeit waren wir nicht die einzigen, die Schwierigkeiten hatten, die Schilder auch zu finden und so irrten wir erst mal durch die Gegend um den richtigen Weg zu finden.
Irgendwann waren wir dann aber tatsächlich auf einem ausgeschilderten Pfad, den wir dann fröhlich entlangwanderten. Ich war froh, nicht alleine unterwegs zu sein, denn außer uns trafen wir eigentlich ansonsten niemanden und der Wald war schon ziemlich dicht. Das ganze erinnerte mich auch sehr an den Schwarzwald, abgesehen von der Vegetation, die dann doch etwas unterschiedlich war. Lianen habe ich in der Heimat noch keine gesehen.
Der Weg war ab und an mit einem rot-weißen Absperrband gekennzeichnet, ansonsten war es schon eher schwierig zu erkennen, wo es langging. Es ging auf jeden Fall ziemlich hoch und runter und außer dichtem Wald sah man eigentlich nichts. Wir wanderten und irgendwann war es dann doch recht spät und wir, beschlossen den Rückweg anzutreten, weil das Ganze dann doch länger ging als gedacht.
Abends gingen wir noch im Örtchen was essen, dort gibt es nämlich ganz phantastische indische Restaurants. Also eigentlich eher wieder Straßencafés, nach außen offen und man saß dann draußen unter einem Dach. Sehr lecker.
Danach setzten wir uns dann noch an das bereits angesprochene Lagerfeuer und gingen dann irgendwann schlafen, weil wir am nächsten Tag eine größere Tour durch die Teeplantagen machen wollten.
Schön das es hier mit deiner Reise weiter geht. Ich bin mit Begeisterung dabei.
Love Mum😊
LikeLike
Banana pancakes to the rescue
LikeLike